Farmersplace

Pferde- Fotographie mit Christiane Slawik

Datum Sa, 20.05.2023, 10:00 Uhr - So, 21.05.2023, 16:00 Uhr
Kursart Pferde
Ort Farmersplace AG, Gewerbestrasse 111, 5314 Kleindöttingen, Burlen AG
 
 

Kursleitung/Instruktor

Christiane Slawik

Fotokurs SLAWIK: Noriker Samurai
 

Kursinfos

Christiane Slawik: Seit Jahren ist FarmersPlace AG nahe der deutschen Grenze bei Waldshut DER Ort für unser Schweizer Kursangebot. Hier geben sich zum Beispiel mit Philipe Karl, Bea Borelle, Berni Zambail, Manolo Oliva, Babette Teschen und viele andere internationale Größen der Pferde- und Hundewelt die Klinke in die Hand.

In diesem "Zentrum für natürlichen Umgang mit dem Tier" ist man bei entspannter Atmosphäre offen für alle möglichen Ansätze einer harmonischen, artgerechten Tierausbildung und -haltung. Diese Philosophie entspricht genau Christianes Denken und dem, was sie in ihren Arbeiten immer wieder zeigen möchte. Und wenn es mit dem Wetter nicht passt, bauen wir ein Indoorfotostudio mit schwarzem Hintergrund auf.

 

Kursinhalt

Chefin Dr. med. vet. Marlene Zähner bemüht sich immer wieder aufs Neue um schöne Motive. Die Betreiberin des FarmerPlace ist durch ihr außerordentliches Engagement für aussterbende Tierarten und ganz besonders durch ihre mutigen Aktionen in Zentralafrika weit über die Grenzen der Schweiz hinaus bekannt und wurde mehrfach mit Preisen geehrt. Bei schlechtem Wetter arbeiten wir einfach in einem Indoorfotostudio. Unsere attraktiven Pferdemodelle gehören seltenen Rassen an oder brillieren mit außergewöhnlichen Fellfarben und Charakteren. Noriker, Missouri Foxtrotter und diverse Iberische Hengste tummeln sich auf einer absolut perfekten Koppel fast ohne sichtbaren Zaun mit malerischer Trauerweide vor unseren Kameras. Bisher hatten wir- um nur einige zu nennen- bereits Quarter und Paint Horses, Andalusier, Lusitanos und Friesen, diverse Kalt- und Warmblüter, Araber und auch Miniature Horses.

Auch für die Reitbilder hat Farmersplace absolute Leckerbissen parat. Egal, ob schießende Beduinen, springende Damensattelreiterinnen oder ein Cartujanohengst. Die Motive sind immer eine fotografische Herausforderung und ein echtes Highlight!

Das nicht im Kurspreis inbegriffene, leckere Mittagsbuffet im integrierten FarmersPlace Restaurant "Oase" mit Superkaffe und nettem Service rundet dieses außergewöhnliche Kursangebot ab.

Christiane Slawik gehört weltweit zu den Top 10 der Pferdefotografen. Ebenso findet man sie in einem Top 100 Ranking der Wildlife Fotografen.

Bei drei Shootings erläutert Christiane Slawik fundiert, aber leicht verständlich den reellen Weg zum guten Bild. Schritt für Schritt. Auch ohne High-Tech Ausrüstung und stundenlanger Nachbearbeitung. Egal ob Anfänger oder erfahrener Amateur, Teenager oder Senior: Bei Christianes intensiv und individuell konzipierten Fotokursen kann und wird jeder etwas lernen. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Dank jahrzehntelanger Lehrerfahrung werden auch scheinbar komplizierte, fotografisch-technische Zusammenhänge für Jedermann verständlich vermittelt. AHA-Erlebnisse inklusive. Darüber hinaus gibt es handfeste, je nach Situation unendlich viele und verschiedene Details zur allen Themen der Pferdefotografie.Natürlich bemüht sich die Referentin in Absprache mit den Veranstaltern der Kurse um attraktive und abwechslungsreiche Motive. So ist jeder Kurs anders und es bleibt immer wieder spannend.

Die Ergebnisse der Shootings werden gemeinsam diskutiert und untereinander ausgetauscht. Christiane behandelt ihre Schüler wie Kollegen und freut sich gemeinsam mit ihnen über gelungene Arbeiten. Sie entdeckt und verstärkt ihre Talente, korrigiert und motiviert. Das neue Wissen soll dann im heimatlichen Umfeld gezielt wiederholt und vertieft werden.

Der Kurs hat jeweils drei Theorie- und Praxisteile, soll gut verständliche Einblicke in Technik, Pferdeverhalten und in die Trickkiste eines Profis geben, Spaß bringen und Mut zum Experimentieren machen. Er ist ausschließlich für Hobbyfotografen konzipiert. Aus rechtlichen Gründen können die Bilder, die bei den Fotokursen entstehen nicht kommerziell genutzt oder veröffentlicht werden.

 

Benötigte Ausrüstung

Mitzubringen sind:
-eine Spiegelreflexkamera mit Objektiven bis 200 mm oder mehr,
-Laptop mit Einspielmöglichkeit zum Bildersichten,
-gute Laune und Spaß am Fotografieren
-Datenstick

 

Preise

Preis: 490.00

Das eigene Pferd kann mitgebracht werden, 

Boxenpreise Pension Pferd / Anfragen B&B: kontakt@farmersplace.ch

Private Foto Session auf Anfrage

 

Teilnehmerstimmen

"Es war absolut fantastisch – vielen herzlichen Dank! Tolle und vor allem glückliche „Models“, eine super Atmosphäre und Christiane ist einfach TOP :-) Ich freue mich schon auf nächstes Jahr," MB

"Äusserst inspirierender und lehrreich Kurs. Christiane´s Tips konnten wir sofort umsetzen und tolle Bilder erzielen. Vielen Dank!"

"Christiane muss man live erlebt haben – nebst dem wir an einem Fotoseminar teilnahmen, tolle Bilder schiessen durften, haben wir herzhaft gelacht über Stories von ihren Shootings rund um die Welt, durften vorbildlichstes Horsemanship erleben; bei Christiane steht das Wohl des Pferde immer im Vordergrund!"

"Ich danke dir nochmal ganz herzlich für die tollen zwei Tage im Farmersplace. Meine Kamera sehe ich nun mit etwas anderen Augen ;-). Es war einfach wieder toll, dich life zu erleben, du bist einfach Weltklasse!!! Christiane in ihrer vollen Pracht life zu erleben ist einfach etwas Wunderbares! Nochmals VIELEN DANK für alles." S.T.

"Es war ein toller Kurs, ich habe sehr viel gelernt und meine weite Anreise aus Südfrankreich hat sich absolut gelohnt. Jetzt heißt es üben, üben, üben! Christiane Slavik beeindruckte mich schwer mit ihrem fundierten Wissen über Pferderassen, Pferdeverhalten, über die verschiedensten Reitweisen und deren Ausrüstungen. Sie vermittelte die Theorie auf verblüffend einfache Art und Weise und bei allem was sie sagte oder tat, spürte man , die Frau weiß wovon sie spricht!" T.R.

"Die Art und Weise, wie Christiane jeden Teilnehmer auf seinem Level abholt und sehr differenziert weiterbringt, ist eindrücklich. Durch die lockere und dennoch sehr effiziente Kursführung habe ich enorm profitiert und nehme viele tolle Tipps, Inputs und fachlich hochstehende Informationen , sei es pferdetechnischer oder pfertefotografischer Art, mit nach Hause. Vielen herzlichen Dank für einen wundervollen, anstrengenden, motivierenden und sehr wertschätzend geführten Kurs! ☺Ich bin sicher das nächste Mal in der Schweiz wieder dabei!!" M.K.

"Die Kombination aus fundiertem Hintergrundwissen und praktischen Tips und Dein herzlicher und respektvoller Umgang mit Pferden wie Kursteilnehmern hat das Ganze zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Und die sensationellen Bilder waren jede Sekunde, die wir auf dem Bauch im Blütenmeer verbracht haben, Wert. Ein herzlicher Dank auch an das ganze Team vom Farmers-Place für die tollen Modelle, für's Futterrascheln und Pferde schicken." G.S.

 

Kurszeiten

Beginn: Samstag, 20. Mai 2023 ab 10:00 Uhr/ Ende: Sonntag, 23. Mai 2023 bis 16:00 Uhr

 

Kursort

Farmersplace AG, Gewerbestrasse 111, 5314 Kleindöttingen/ Burlen AG

Fragen? 076 53 93 111